One
Termine

 

 

« September 2023 »
September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
 
Two
Kontakt
*** NEUE SPRECHSTUNDENANGEBOTE ab 1.5.2023 ***

Präsenzsprechstunde

Donnerstag

10:00-12:00 Uhr

Freitag

10:00-12:00 Uhr

ohne Anmeldung, ggf. mit Wartezeit

 

Zoom-Sprechstunde

(ohne Anmeldung, mit Warteraum)
Di    10:00-11:00 Uhr
 
Beitritt über Browser:
https://uni-bonn.zoom.us/j/98368489857?pwd=eXNad05jWTNRcEdRMndjNHZNaU12dz09
  
Beitritt über Client: Meeting-ID: 983 6848 9857 -- Passwort: 940679
 
Am 8.8.2023 findet die Sprechstunde nur bis 10:30h statt.

 

Telefonsprechzeiten

Montag 11:00-12:00 Uhr

 Die Telefonsprechzeit am Freitag entfällt ab dem 05.05.2023 aufgrund der wieder angebotenen Präsenzsprechstunde.

 

Kontakt

Wirtschaftswissenschaftliches
Prüfungsamt

 

 

 
Sie sind hier: Startseite Prüfungsamt

Prüfungsamt - Wichtiges & Aktuelles

Wenn Sie pdf-Dateien auf dieser Website nicht öffnen können, versuchen Sie wahrscheinlich die pdf-Datei als Voransicht direkt im Browser (z.B. Firefox) oder mittels pdf-PlugIns zu öffnen. Bitte ändern Sie die Browser-Einstellungen, so dass die Dateien nicht mehr im Browser direkt, sondern mit einem externen Reader (z.B. Adobe Acrobat) geöffnet werden.

  • 15.09.2023: Links unter Termine ist der Terminplan für das WiSe 2023/24 veröffentlicht.
  • 12.09.2023: Bitte beachten Sie die nun veröffentlichte Hörsaalplanung für den 2. Prüfungstermin (linke Spalte Termine -> Prüfungstermine).
  • 30.08.2023: Bitte beachten Sie den geänderten Prüfungstermin für die mündliche Prüfung Nichtparametrische Statistik (jetzt 22.09.2023).
  • 12.09.2023: Ein Rücktritt von angemeldeten Prüfungen kann ohne Angabe von Gründen durch Abmeldung über das elektronisch Prüfungskonto unter basis.uni-bonn.de bis zum 11.09.2023 (1 Woche vor Beginn der Prüfungsphase) erfolgen.
  • Ein begründeter Rücktritt ist auch danach noch möglich, muss aber unverzüglich unter Vorlage der entsprechenden Nachweise angezeigt und glaubhaft gemacht werden. Für einen Rücktritt nach Ausgabe der Aufgabenstellung muss noch am gleichen Tag ein Arzt aufgesucht (ggf. über den ärztlichen Bereitschaftsdienst, wenn die Arztpraxis schon zu hat, https://www.116117.de/de/aerztlicher-bereitschaftsdienst.php, Infos unter Tel.: 116117)) und die Erkrankung noch am gleichen Tag angezeigt werden.

______________________________________________________

  • 14.06.2023: Die Kontingentierung der Abschlussarbeiten für den Stichtag 01.06. ist abgeschlossen. Die aktualisierten Listen der Betreuer*innen finden Sie auf unserer Website unter Bachelor/Bachelorarbeit bzw. Master/Masterarbeit.
  • Im Rahmen der strategischen Studiengangsweiterentwicklung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften wird das Modul "Grundzüge der Volkswirtschaftslehre" (auch für Teilfächer) nachhaltig reformiert und zukunftsorientiert gestaltet. Das Modul wird im Sommersemester 2022 letztmalig als benotete Klausur angeboten. Ab dem Wintersemester 2022/23 werden in diesem Modul unbenotete Prüfungsleistungen (Essay(s) und Präsentation) angeboten. Außerdem wird die regelmäßige, erfolgreiche und aktive Teilnahme notwendig sein.
    Zum Wintersemester werden einmalig alle bisherigen Fehlversuche in dem Modul "Grundzüge der Volkswirtschaftslehre" (auch für Teilfächer) gestrichen. Das gilt nur dann nicht, wenn Sie den Prüfungsanspruch in diesem Modul vor dem Wintersemester 2022/2023 verloren haben sollten. 
    Weitere Informationen finden Sie hier.
  • 29.09.2021: Bitte beachten Sie, dass Einsichtstermine, über die uns Dozent*innen informieren, unter 'Klausureinsicht' veröffentlicht werden.

 


Artikelaktionen