One Two
Kontakt
*** NEUE SPRECHSTUNDENANGEBOTE ab 1.5.2023 ***

Präsenzsprechstunde

Donnerstag

10:00-12:00 Uhr

Freitag

10:00-12:00 Uhr

ohne Anmeldung, ggf. mit Wartezeit

 

Zoom-Sprechstunde

(ohne Anmeldung, mit Warteraum)
Di    10:00-11:00 Uhr
 
Beitritt über Browser:
https://uni-bonn.zoom.us/j/98368489857?pwd=eXNad05jWTNRcEdRMndjNHZNaU12dz09
  
Beitritt über Client: Meeting-ID: 983 6848 9857 -- Passwort: 940679
 
Am 8.8.2023 findet die Sprechstunde nur bis 10:30h statt.

 

Telefonsprechzeiten

Montag 11:00-12:00 Uhr

 Die Telefonsprechzeit am Freitag entfällt ab dem 05.05.2023 aufgrund der wieder angebotenen Präsenzsprechstunde.

 

Kontakt

Wirtschaftswissenschaftliches
Prüfungsamt

 

 

 
Sie sind hier: Startseite Prüfungsamt Bachelor Fachgebundener Wahlpflichtbereich

Fachgebundener Wahlpflichtbereich

Informationen zum fachgebundenen Wahlpflichtbereich

Fachgebundener Wahlpflichtbereich

Im Rahmen des fachgebundenen Wahlpflichtbereichs können Studierende des Bachelorstudiengangs Volkswirtschaftslehre Module aus den Vertiefungsgebieten Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Quantitative Methoden absolvieren. Die Zuordnung in Vertiefungsgebiete ist für Studierende der PO 2016 in der geltenden ÄO vom 10.09.2019 aufgehoben.

Allgemeine Hinweise

Es können nur so viele Module belegt werden, wie zur Erfüllung der Bedingungen der Prüfungsordnung notwendig sind.

Prüfungsordnung 2011:
Der fachgebundene Wahlpflichtbereich umfasst Module im Umfang von 45 Leistungspunkten, davon müssen mindestens
- 22,5 Leistungspunkte aus dem Vertiefungsgebiet Volkswirtschaftslehre und
- 15 Leistungspunkte entweder aus dem Vertiefungsgebiet Betriebswirtschaftslehre oder aus dem Vertiefungsgebiet Quantitative Methoden stammen.
7,5 Leistungspunkte können frei gewählt werden.

Prüfungsordnung 2016 ab dem 01.10.2019:
Der fachgebundene Wahlpflichtbereich umfasst weiterhin Module im Umfang von 45 Leistungspunkten. Alle 45 Leistungspunkte können frei gewählt werden. Es bestehen keine Beschränkungen mehr bezüglich der Vertiefungsgebiete.

Modulübersicht

Der Modulkatalog des fachgebundenen Wahlpflichtbereichs ist beschränkt und abhängig von der Kapazität. Es stehen aber in jedem Semester ausreichende Wahlmöglichkeiten zur Verfügung. Die pro Semester angebotenen Wahlmöglichkeiten finden Sie in BASIS. Bitte beachten Sie die Einschränkungen, die sich durch zeitliche Überschneidungen mit Pflichtmodulen ergeben können.
 

Modulzuordnung zu Vertiefungsgebieten (gilt nur für PO 2011)

Ist ein Modul für mehr als ein Vertiefungsgebiet einsetzbar, muss die Zuordnung bei der Prüfungsanmeldung vorgenommen werden.
In BASIS erfolgt die Anmeldung dann über denjenigen Ast des Modulbaums, der dem gewünschten Vertiefungsgebiet entspricht. Eine einmal gewählte Zuordnung kann grundsätzlich nicht geändert werden.

Den Modulkatalog finden Sie hier.

Kontakt / Beratung

Falls Sie sich persönlich beraten lassen möchten, kommen Sie gerne in einer unserer Sprechstunden vorbei oder wenden Sie sich an das Studienmanagement.
 

Artikelaktionen