VWL für den Masterstudiengang Provenienzforschung und Geschichte des Sammelns
Registrierung und Prüfungsanmeldung
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Registrierung und Prüfungsanmeldung.
Bitte nutzen Sie das Registrierungsformular für Bachelorstudiengänge.
Exportmodule - Grundlegende Hinweise
Im Rahmen der getroffenen Austauschvereinbarung können Studierende des Masterstudiengangs Provenienzforschung und Geschichte des Sammelns bestimmte Veranstaltungen des Bachelorstudiengangs Volkswirtschaftslehre besuchen und absolvieren.
Art und Umfang der Exportmodule
Modulexportprogramm ab 01.10.2021
Ab dem 01.10.2021 können alle Studierenden des Masterstudiengangs Provenienzforschung und Geschichte des Sammelns im Wahlpflichtbereich die folgenden Module besuchen.
- Grundzüge der Volkswirtschaftslehre (7,5 LP)
- Grundzüge der BWL: Einführung in die Theorie der Unternehmung (7,5 LP)
- Grundlagen des internen und externen Rechnungswesens (7,5 LP)
- Auktionen und Märkte (7,5 LP)
- Finanz- und Sozialpolitik (7,5 LP)
- Verhaltensökonomik (7,5 LP)
- Wirtschaftsgeschichte (7,5 LP)